14.07.25 Jahreshauptversammlung und Neuwahlen

Am heutigen Montag fand die Jahreshauptversammlung der Anzinger Rock’n’Roller statt. Neben einem Rückblick auf zwei bewegende Vereinsjahre standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung – mit viel Bestätigung und ein wenig frischem Wind.

Wir freuen uns sehr, dass folgende Ämter der Abteilungsleitung erneut in bisheriger Besetzung bestätigt wurden:

  • Abteilungsleiterin: Anna Spies

  • Stellvertretender Abteilungsleiter: Dennis Röcker

  • Kassenwartin: Melanie Rauch

  • Schriftführer: Tobias Huber

  • Sportwartinnen: Nele Krenz & Franziska Faltermaier
  • Kommunikationsbeauftragte: Rebecca Spies

Damit geht ein starkes Team geschlossen in eine neue Amtsperiode – danke für euer unermüdliches Engagement und eure tolle Arbeit!

Veränderungen in der Jugendarbeit

Verabschiedet haben wir uns heute von Lisa als Jugendwartin. Sie legt ihr Amt nach langjähriger, engagierter Tätigkeit nieder – wir danken dir von Herzen für deinen Einsatz, deine Ideen und deine Zeit, liebe Lisa!

Leo, bisher Jugendsprecher, wurde einstimmig zum neuen Jugendwart gewählt. Mit seiner bisherigen Erfahrung und Begeisterung für die Jugendarbeit freuen wir uns, dass er diese wichtige Rolle nun übernimmt.

Frischen Wind bringen außerdem unsere neuen Jugendsprecher:innen:
Lea Halik und Claudio Antoni – beide wurden neu ins Team gewählt und starten voller Motivation in ihre erste Amtszeit. Schön, dass ihr dabei seid!

19.07.25 Tag der Vereine – Segmüller Parsdorf

Wir sind dabei!

Am Samstag, den 19.07., findet zum ersten Mal der Tag der Vereine bei Segmüller in Parsdorf statt – und wir sind mit unserer Abteilung Rock’n’Roll mit dabei!

Freut euch auf zwei mitreißende Auftritte:
🕑 14:00 UhrD’Anzing Rockers
🕒 15:00 UhrSkyrockers

Aber das ist noch lange nicht alles! Euch erwarten:
⭐ Mitmachaktionen für Groß & Klein
🏆 Originale Weltmeister-Trikots & echte Pokale
📸 Coole Foto- und Video-Highlights
🎡 Ein Glücksrad mit tollen Gewinnen
🤸‍♀️ Und wer mutig ist, kann sogar kleine Akrobatik-Moves ausprobieren!

Der Tag der Vereine läuft von 11:00 bis 18:00 Uhr – kommt vorbei, habt Spaß und lernt uns kennen!

Wir freuen uns auf euch! 😊

Einladung zur Abteilungsversammlung mit Neuwahlen

Liebe Mitglieder,

wir laden euch herzlich zu unserer Abteilungsversammlung 2025
mit Neuwahlen der Vorstandschaft ein.

Es sind alle eingeladen
– stimmberechtigt sind aber nur unser Mitglieder ab 18 Jahren –
bitte kommt zahlreich!
Montag, 14.07.2025 um 19 Uhr im Ristorante Al Forno Anzing
Eure Stimme und Meinung ist uns wichtig, um die Zukunft unserer Abteilung gemeinsam zu gestalten.

Wir freuen uns auf euch! 😊
Eure Abteilungsleitung

 

Anzinger Formationen stark bei Süddeutscher Meisterschaft

Anzing – Ein ereignisreiches Wochenende voller Emotionen, tänzerischer Höchstleistungen und sportlicher Erfolge liegt hinter den Rock‘n‘Roll-Formationen aus Anzing: Bei der Süddeutschen Meisterschaft überzeugten alle SVA-Teams mit starken Auftritten – und krönten das Event in der Hermann-Ertinger-Sporthalle in Deizisau mit einem Meistertitel.

Funky Fusion hatte mit einem unerwarteten Rückschlag zu kämpfen: Während der Stellprobe verletzte sich eine Tänzerin. Trotz dieser Herausforderung präsentierte sich das Showteam mit einer sauberen Runde und sicherte sich am Ende einen respektablen zwölften Platz. Die Girl Formation Next Generation verpasste bei der Süddeutschen, die der RRC Rocking Stars Plochingen ausrichtete, nur knapp den Einzug in die Endrunde. Mit einem spritzigen und technisch sauberen Durchgang zeigten die Anzingerinnen dennoch ihr Können und landeten auf Rang acht. Die SVA-Formation blickt nun gespannt auf die nächsten Turniere – mit dem klaren Ziel, dann die Finalrunden zu erreichen.

Ready To Rock, ebenfalls eine Girls-Formation, absolvierte erst ihr zweites Turnier überhaupt – und konnte sich direkt für die Endrunde qualifizieren. Mit viel Ausstrahlung und Bühnenpräsenz überzeugte das junge Team Jury und Publikum gleichermaßen und tanzte sich auf Platz sieben.
D‘Anzing Rockers traten in der Jugendklasse mit einer brandneuen Choreografie an und begeisterten auf Anhieb. Mit viel Energie und Präzision sicherte sich die Formation den Titel des Süddeutschen Vizemeisters – ein bemerkenswerter Erfolg bereits beim zweiten Turnier mit dem neuen Programm.

Born Ready musste während des Turniertags eine besonders kuriose Wendung meistern: Eine Tänzerin, die ursprünglich als Ersatz für eine verletzte Teamkollegin einsprang, verletzte sich ebenfalls – und so musste ausgerechnet die ursprünglich verletzte Tänzerin wieder einspringen. Trotz dieser Ausnahmesituation präsentierte das Anzinger Ladys-Team einen starken Durchgang, erreichte die Endrunde und wurde Siebter.

Der Ladys-Formation Twickers aus Anzing gelang hingegen ein beeindruckender Triumph: Sie sicherten sich in souveräner Manier den süddeutschen Meistertitel. Mit ihrer emotionalen und energiegeladenen Choreografie „Taylor Swift (Twickers’ Version)” begeisterte man sowohl das Publikum als auch die Wertungsrichter.
Schon in der Vorrunde zeigten die Twickers, dass an ihnen an diesem Tag kein Weg vorbeiführt. Mit starker Synchronität, ausdrucksstarken Bildern und spürbarer Bühnenpräsenz tanzten sie sich an die Spitze – und bauten ihren Vorsprung im Finale weiter aus. Mit einem klaren Abstand von zehn Punkten zu den Zweitplatzierten ließen sie der Konkurrenz keine Chance.
Das Trainerduo Anna Spies und Laurin Krenz zeigte sich überglücklich und voller Stolz über die Leistung ihrer Formation: „Die Mädels haben sich diesen Titel hart erarbeitet – und mit jeder Sekunde auf der Fläche gezeigt, wie viel Herzblut und Leidenschaft sie für diesen Sport haben.“ Mit dem bereits zweiten Titel dieser Saison in der Tasche – den ersten gab es bei der Bayerischen in Rosenheim – blickt das Team nun voller Motivation auf die weitere Turniersaison.

(Quelle: Ebersberger Merkur, 19.05.2025)

WM-Silber für Remastered

Die Anzinger Masterformation „Remastered“ holte sich am 09.12.23 in Budapest den Titel des Vize-Weltmeisters bei der Weltmeisterschaft der Rock’n ‚Roll-Formationen. Am Start waren über 30 Teams in verschiedenen Startklassen. Die Anzinger waren in der höchsten Klasse, der Main Class, Akrobatik ohne Begrenzung des Safety Levels, angetreten.

Vorausgegangen waren schwierige Vorbereitungswochen: Nach der Deutschen Meisterschaft am 18.11. in Bochum hatte die Mannschaft mit verschiedenen Verletzungen, Ausfällen, Krankheiten usw. zu kämpfen und musste auf verschiedenen Positionen umgestellt werden. Ziel war es, mit sechs Damen und Herren auf der WM zu starten.
Auch während der Busfahrt nach Ungarn blieb die Spannung hoch, ob das Team dort komplett starten kann. Denn eine Dame musste berufsbedingt nachfliegen und deren Flug wurde gestrichen, beim Ersatzflug mit Umstieg in Stuttgart konnte der Anschlussflug gerade noch eine Minute vor dem Start erreicht werden.

In der Turnierhalle musste das Team ebenfalls mit verschiedenen Herausforderungen kämpfen: Wenig Platz und schwaches Licht zum Eintanzen, bei der Stellprobe auf der Tanzfläche wurden die Tänzer von kreisenden Scheinwerfern verfolgt.

Aber die bereits große Routine des jungen Anzinger Teams half, ruhig und konzentriert in die Finalrunde zu gehen. Und dort „lieferten“ die Anzinger Remastered gewaltig ab: Ihr Programm „New York“ mit acht akrobatischen Höchstschwierigkeiten trugen sie ausdrucksstark und fehlerlos vor. Das reichte am Ende für den 2. Platz! Die Anzinger waren seit 2019 coronabedingt international nicht mehr am Start und dieses Comeback war absolut gelungen.

Auch diverse Fachleute im Weltverband freuten sich über die Anzinger Kunst, Tanzen mit einer Geschichte wie in einem Musical zu verbinden. Natürlich wollen die Anzinger Tänzer in 2024 versuchen, auf dem Siegerpodest noch eine Treppe höher zu steigen!

Deutsche Meisterschaft 2023 in Bochum

Am Freitag, dem 17.11., haben drei Teams des SV Anzing eine 9-stündige Reise nach Bochum unternommen, um an der Deutschen Meisterschaft am Samstag, den 18.11. teilzunehmen. Am Turnier haben die Rock’n’Roll Formationen in drei Startklassen teilgenommen. Für die Formationen des SV Anzing (Twickers, Remastered und D’Anzing Rockers) war die Deutsche Meisterschaft ein voller Erfolg.  

Trotz der schwierigen und anstrengenden Vorbereitungsphase freute sich die Ladyformation Twickers sehr auf das letzte Turnier der Saison. Die Mannschaft hat sich mit 18 Tänzerinnen auf den Weg zur Deutschen Meisterschaft gemacht. Dies war bereits das fünfte Turnier des Jahres für die Twickers. Die Mannschaft erhielt die Gelegenheit, als letztes Team der Lady Formationen in der siebten Runde zu starten. Trotz der starken Konkurrenz der deutschen Ladyformationen konnten die Twickers den zweiten Platz und somit den Vize-Deutschen Meistertitel erringen. Die Twickers verabschieden sich erfolgreich aus der Saison 2023 mit einem souveränen und spritzigen Durchgang. Die Twickers sind sehr motiviert, ihre Choreografie „The Hunger Games“ im Jahr 2024 erneut zu präsentieren und national und international weiter anzugreifen. 

Die Masterformation Remastered präsentierte ihre neue Choreografie „Remastered in New York“ zum ersten Mal auf einem Turnier. Sie gewannen ebenfalls den Vize-Deutschen-Meistertitel nach einer fehlerfreien und ausdrucksstarken Performance, gespickt mit 11 akrobatischen Highlights. Auch die Vorbereitung von Remastered auf diese DM war nicht einfach, verletzungsbedingt musste die Mannschaft vor zwei Wochen auf mehreren Positionen umgestellt werden. Am 8. Dezember reist die Masterformation zur Weltmeisterschaft nach Budapest. Dort will sie sich erstmals auch international präsentieren. 

Das Ergebnis der neuesten Anzinger Turnierformation war völlig überraschend. Die D’Anzing Rockers (9-14 Jahre) haben nach 13 Jahren endlich den Deutschen Meistertitel der Jugendformationen nach Anzing zurückgeholt. Ihre Choreo „Drachen zähmen leicht gemacht“ und ihre herausragende Ausstrahlung überzeugten nicht nur das Publikum und ihre Trainer, sondern auch die Wertungsrichter. Unter großem Jubeln und Freudentränen aller Anzinger Fans und Tänzer*innen erreichten sie bei ihrem zweiten Turnier den ersten Platz.