Einladung zur Abteilungsversammlung mit Neuwahlen

Liebe Mitglieder,

wir laden euch herzlich zu unserer Abteilungsversammlung 2025
mit Neuwahlen der Vorstandschaft ein.

Es sind alle eingeladen
– stimmberechtigt sind aber nur unser Mitglieder ab 18 Jahren –
bitte kommt zahlreich!
Montag, 14.07.2025 um 19 Uhr im Ristorante Al Forno Anzing
Eure Stimme und Meinung ist uns wichtig, um die Zukunft unserer Abteilung gemeinsam zu gestalten.

Wir freuen uns auf euch! 😊
Eure Abteilungsleitung

 

Anzinger Formationen stark bei Süddeutscher Meisterschaft

Anzing – Ein ereignisreiches Wochenende voller Emotionen, tänzerischer Höchstleistungen und sportlicher Erfolge liegt hinter den Rock‘n‘Roll-Formationen aus Anzing: Bei der Süddeutschen Meisterschaft überzeugten alle SVA-Teams mit starken Auftritten – und krönten das Event in der Hermann-Ertinger-Sporthalle in Deizisau mit einem Meistertitel.

Funky Fusion hatte mit einem unerwarteten Rückschlag zu kämpfen: Während der Stellprobe verletzte sich eine Tänzerin. Trotz dieser Herausforderung präsentierte sich das Showteam mit einer sauberen Runde und sicherte sich am Ende einen respektablen zwölften Platz. Die Girl Formation Next Generation verpasste bei der Süddeutschen, die der RRC Rocking Stars Plochingen ausrichtete, nur knapp den Einzug in die Endrunde. Mit einem spritzigen und technisch sauberen Durchgang zeigten die Anzingerinnen dennoch ihr Können und landeten auf Rang acht. Die SVA-Formation blickt nun gespannt auf die nächsten Turniere – mit dem klaren Ziel, dann die Finalrunden zu erreichen.

Ready To Rock, ebenfalls eine Girls-Formation, absolvierte erst ihr zweites Turnier überhaupt – und konnte sich direkt für die Endrunde qualifizieren. Mit viel Ausstrahlung und Bühnenpräsenz überzeugte das junge Team Jury und Publikum gleichermaßen und tanzte sich auf Platz sieben.
D‘Anzing Rockers traten in der Jugendklasse mit einer brandneuen Choreografie an und begeisterten auf Anhieb. Mit viel Energie und Präzision sicherte sich die Formation den Titel des Süddeutschen Vizemeisters – ein bemerkenswerter Erfolg bereits beim zweiten Turnier mit dem neuen Programm.

Born Ready musste während des Turniertags eine besonders kuriose Wendung meistern: Eine Tänzerin, die ursprünglich als Ersatz für eine verletzte Teamkollegin einsprang, verletzte sich ebenfalls – und so musste ausgerechnet die ursprünglich verletzte Tänzerin wieder einspringen. Trotz dieser Ausnahmesituation präsentierte das Anzinger Ladys-Team einen starken Durchgang, erreichte die Endrunde und wurde Siebter.

Der Ladys-Formation Twickers aus Anzing gelang hingegen ein beeindruckender Triumph: Sie sicherten sich in souveräner Manier den süddeutschen Meistertitel. Mit ihrer emotionalen und energiegeladenen Choreografie „Taylor Swift (Twickers’ Version)” begeisterte man sowohl das Publikum als auch die Wertungsrichter.
Schon in der Vorrunde zeigten die Twickers, dass an ihnen an diesem Tag kein Weg vorbeiführt. Mit starker Synchronität, ausdrucksstarken Bildern und spürbarer Bühnenpräsenz tanzten sie sich an die Spitze – und bauten ihren Vorsprung im Finale weiter aus. Mit einem klaren Abstand von zehn Punkten zu den Zweitplatzierten ließen sie der Konkurrenz keine Chance.
Das Trainerduo Anna Spies und Laurin Krenz zeigte sich überglücklich und voller Stolz über die Leistung ihrer Formation: „Die Mädels haben sich diesen Titel hart erarbeitet – und mit jeder Sekunde auf der Fläche gezeigt, wie viel Herzblut und Leidenschaft sie für diesen Sport haben.“ Mit dem bereits zweiten Titel dieser Saison in der Tasche – den ersten gab es bei der Bayerischen in Rosenheim – blickt das Team nun voller Motivation auf die weitere Turniersaison.

(Quelle: Ebersberger Merkur, 19.05.2025)

Premieren, Power und Podestplätze – Bayerische Meisterschaft 2025

Der SV Anzing nahm mit acht Formationen an der Bayerischen Meisterschaft im Rock’n’Roll in Rosenheim teil und erzielte herausragende Ergebnisse. In mehreren Startklassen erreichten die Tänzer:innen Top-Platzierungen, beeindruckten mit neuen Choreografien und großem Einsatz.

Die Twickers (Trainer: Anna Spies, Laurin Krenz) holten sich mit einer Taylor-Swift-Choreo den Titel in der Lady-Klasse.

Remastered holte sich ebenso erneut den Titel in der Masterclass.

Auch die D’Anzing Rockers (Trainer: Susanne Obermeier, Markus Fischer) wurden Vizebayerische Meister in der Masterklasse mit einer „Zelda“-Choreografie.

Das neu gegründete A-Klasse-Einzelpaar Sonja & Valentin Antoni feierte mit zwei starken Programmen (Aladin & Rock) den Vizemeistertitel der A-Klasse.

Der SV Anzing kehrte insgesamt mit zwei Meistertiteln, zwei Vizemeistertitel und vielen weiteren Top-Platzierungen zurück – ein großer Erfolg für den Verein.

Artikel aus der Ebersberger Zeitung von Olaf Heid

WM-Silber für Remastered

Die Anzinger Masterformation „Remastered“ holte sich am 09.12.23 in Budapest den Titel des Vize-Weltmeisters bei der Weltmeisterschaft der Rock’n ‚Roll-Formationen. Am Start waren über 30 Teams in verschiedenen Startklassen. Die Anzinger waren in der höchsten Klasse, der Main Class, Akrobatik ohne Begrenzung des Safety Levels, angetreten.

Vorausgegangen waren schwierige Vorbereitungswochen: Nach der Deutschen Meisterschaft am 18.11. in Bochum hatte die Mannschaft mit verschiedenen Verletzungen, Ausfällen, Krankheiten usw. zu kämpfen und musste auf verschiedenen Positionen umgestellt werden. Ziel war es, mit sechs Damen und Herren auf der WM zu starten.
Auch während der Busfahrt nach Ungarn blieb die Spannung hoch, ob das Team dort komplett starten kann. Denn eine Dame musste berufsbedingt nachfliegen und deren Flug wurde gestrichen, beim Ersatzflug mit Umstieg in Stuttgart konnte der Anschlussflug gerade noch eine Minute vor dem Start erreicht werden.

In der Turnierhalle musste das Team ebenfalls mit verschiedenen Herausforderungen kämpfen: Wenig Platz und schwaches Licht zum Eintanzen, bei der Stellprobe auf der Tanzfläche wurden die Tänzer von kreisenden Scheinwerfern verfolgt.

Aber die bereits große Routine des jungen Anzinger Teams half, ruhig und konzentriert in die Finalrunde zu gehen. Und dort „lieferten“ die Anzinger Remastered gewaltig ab: Ihr Programm „New York“ mit acht akrobatischen Höchstschwierigkeiten trugen sie ausdrucksstark und fehlerlos vor. Das reichte am Ende für den 2. Platz! Die Anzinger waren seit 2019 coronabedingt international nicht mehr am Start und dieses Comeback war absolut gelungen.

Auch diverse Fachleute im Weltverband freuten sich über die Anzinger Kunst, Tanzen mit einer Geschichte wie in einem Musical zu verbinden. Natürlich wollen die Anzinger Tänzer in 2024 versuchen, auf dem Siegerpodest noch eine Treppe höher zu steigen!

Deutsche Meisterschaft 2023 in Bochum

Am Freitag, dem 17.11., haben drei Teams des SV Anzing eine 9-stündige Reise nach Bochum unternommen, um an der Deutschen Meisterschaft am Samstag, den 18.11. teilzunehmen. Am Turnier haben die Rock’n’Roll Formationen in drei Startklassen teilgenommen. Für die Formationen des SV Anzing (Twickers, Remastered und D’Anzing Rockers) war die Deutsche Meisterschaft ein voller Erfolg.  

Trotz der schwierigen und anstrengenden Vorbereitungsphase freute sich die Ladyformation Twickers sehr auf das letzte Turnier der Saison. Die Mannschaft hat sich mit 18 Tänzerinnen auf den Weg zur Deutschen Meisterschaft gemacht. Dies war bereits das fünfte Turnier des Jahres für die Twickers. Die Mannschaft erhielt die Gelegenheit, als letztes Team der Lady Formationen in der siebten Runde zu starten. Trotz der starken Konkurrenz der deutschen Ladyformationen konnten die Twickers den zweiten Platz und somit den Vize-Deutschen Meistertitel erringen. Die Twickers verabschieden sich erfolgreich aus der Saison 2023 mit einem souveränen und spritzigen Durchgang. Die Twickers sind sehr motiviert, ihre Choreografie „The Hunger Games“ im Jahr 2024 erneut zu präsentieren und national und international weiter anzugreifen. 

Die Masterformation Remastered präsentierte ihre neue Choreografie „Remastered in New York“ zum ersten Mal auf einem Turnier. Sie gewannen ebenfalls den Vize-Deutschen-Meistertitel nach einer fehlerfreien und ausdrucksstarken Performance, gespickt mit 11 akrobatischen Highlights. Auch die Vorbereitung von Remastered auf diese DM war nicht einfach, verletzungsbedingt musste die Mannschaft vor zwei Wochen auf mehreren Positionen umgestellt werden. Am 8. Dezember reist die Masterformation zur Weltmeisterschaft nach Budapest. Dort will sie sich erstmals auch international präsentieren. 

Das Ergebnis der neuesten Anzinger Turnierformation war völlig überraschend. Die D’Anzing Rockers (9-14 Jahre) haben nach 13 Jahren endlich den Deutschen Meistertitel der Jugendformationen nach Anzing zurückgeholt. Ihre Choreo „Drachen zähmen leicht gemacht“ und ihre herausragende Ausstrahlung überzeugten nicht nur das Publikum und ihre Trainer, sondern auch die Wertungsrichter. Unter großem Jubeln und Freudentränen aller Anzinger Fans und Tänzer*innen erreichten sie bei ihrem zweiten Turnier den ersten Platz. 

Mitgliederversammlung 2023 (09.07.2023)

Liebe Mitglieder,

hiermit laden wir Euch herzlich zur Abteilungsversammlung 2023 mit Neuwahlen der Vorstandschef ein.

Die Versammlung wird am Sonntag, 9. Juli 2023 um 13:00 in der Grundschulturnhalle in Anzing stattfinden.

Folgende Tagesordnung haben wir vorgesehen:

  • Begrüßung
  • Berichte der Abteilungsleitung
    • Abteilungsleiterin und stellvertretender Abteilungsleiter
    • Kassenwartin
    • Reiseorganisator/Schriftführer
    • Jugendwartin
  • Wahl des Versammlungsleiters / der Versammlungsleiterin
  • Neuwahlen
    • Abteilungsleitung
    • Stellvertretende Abteilungsleitung
    • Kassenwart/in
    • Schriftführer/in
    • Sportwart/in
    • Kommunikationsbeauftragte/r
    • Jugendwart/in
  • Wünsche, Anträge und Sonstiges

Falls Ihr Themen habt, die Ihr gerne besprechen möchtet, gebt uns bitte bis 1 Woche im Voraus Bescheid.

Wir freuen uns auf euch!

Eure Abteilungsleitung

Virtuelle, öffentliche Schnuppertrainings

Da wir aufgrund der aktuellen Situation ja leider nicht in der Halle trainieren können und somit auch das Schnuppern etwas schwierig ist, haben wir zwei Online-Schnuppertrainings für alle Interessenten geplant.

Wer? Alle Interessierten ab 3 Jahren (auch Erwachsene dürfen gerne Teilnehmen und über männliche Teilnehmer würden wir uns ganz besonders freuen 😉 )

Wann? Am 02.01.2021 und 09.01.2021 jeweils von 17 bis 18 Uhr

Wo? Im Videochat.
Hier der Link für den 02.01.2021:
https://meet.jit.si/OnlineSchnuppertraining_02.01.2021

Hier der Link für den 09.01.2021:
https://meet.jit.si/OnlineSchnuppertraining_09.01.2021
Was benötige ich? Es reicht, wenn ihr euch etwas Platz schafft und euch etwas zu Trinken bereit stellt.

Leitet diese Nachricht gerne an mögliche Interessenten weiter ☺️

Wir freuen uns schon auf euch!

Mitgliederversammlung 2020 (4.10.2020)

Liebe Mitglieder,

Wir möchten Euch herzlich zur Mitgliederversammlung der Abteilung „Rock’n’Roll“ für das Jahr 2020 einladen.

Dieses Jahr ist sicherlich ein spezielles Jahr – nicht nur für unseren Sport.

Deshalb wird die Mitgliederversammlung auch speziell werden. Wir möchten die Versammlung gerne persönlich, aber natürlich unter Einhaltung der Hygienekonzepte durchführen. Wir denken, dass gerade nach den letzten Monaten ohne Turniere oder gemeinsame Trainings eine persönliche Note wichtig ist. Deshalb bitten wir Euch Folgendes zu berücksichtigen:

  • Für die Versammlung bitten wir alle Teilnehmer eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen
  • Vor-Ort muss der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden
  • Bei Betreten der Halle müssen die Hände am vorgesehenen Desinfektionsspender desinfiziert werden
  • Jeder Teilnehmer muss seit 14-Tagen ohne Krankheitssymptome sein

Die Versammlung wird am Sonntag, 4. Oktober 2020 um 11:00 in der Vinzenz-Fröschl-Halle, Am Sportzentrum 14, 85646 Anzing stattfinden.

Folgende Tagesordnung haben wir vorgesehen:

  • Begrüßung durch die Abteilungsleitung
  • Feststellung der form- und fristgerechten Einladung und der Beschlussfähigkeit
  • Covid19 und unser Sport – wie geht es weiter? (Lokal, National, International)
  • Jahresberichte aus den Bereichen:
    • Kasse
    • Jugend
    • Kommunikation
  • Entlastung der Abteilungsleitung
  • Neuwahlen
  • Sonstiges

Falls Ihr Themen habt, die Ihr gerne besprechen möchtet, gebt uns bitte bis 1 Woche im Voraus Bescheid.

Falls ihr nicht kommen könnt, aber trotzdem euer Wahlrecht geltend machen wollt, findet ihr im Anhang eine Vollmacht zum Ausdrucken – Wir hoffen aber, dass viele die Zeit finden werden zu kommen!

Eure Abteilungsleitung

Einladung.pdf

Corona Status (Update: 06. Juli)

UPDATE: Ab Montag 06. Juli findet eine Öffnung der Hallen statt. Erste Training sind wieder möglich. Bitte sprecht mit euren Trainern bzgl. Trainingszeiten und -Bedingungen und informiert euch im Bereich Corona Informationen

 

WICHTIG: Auf Grund von empfohlener Isolation und Hallensperrung ist unser Trainingsbetrieb bis mindestens 5. Juli ausgesetzt!

Herausragende Leistungen auf der Weltmeisterschaft!

Am vergangenen Wochenende machte sich der Terpsy On The Rocks im SV Anzing ein letztes Mal dieses Jahr auf den Weg. Drei Mannschaften fuhren zur Weltmeisterschaft der Masterformationen bzw. zum World Cup der Ladiesformationen nach Zielona Gora (Polen). Die 16 Mädels der Twickers legten in der Vorrunde super vor, mussten sich aber leider in der Hoffnungsrunde erneut beweisen. Mit einer super starken Leistung präsentierten sie ihr Thema „Greek Gods“, konnten sich aber leider nicht für das Finale qualifizieren. In diesem starken russisch und ungarisch dominierten Feld zeigten sie aber einmal mehr, dass sich Deutschland nicht verstecken muss.

Das gleiche galt auch für die Masterformation Rockers Club. Vier Wochen zuvor holten sie sich den deutschen Meistertitel und stockten zusätzlich zum Ende der Saison noch einmal auf 6 Paare auf. Gezeigt haben sie ein super Programm nach dem Motto „born to fly“ und konnten sich aufgrund ihrer Leistung auf dem 7. Rang platzieren.

Die größte Überraschung an diesem Wochenende war aber das Rock’n’Roll DreamTeam. Die acht Tänzerinnen und Tänzer stießen in der Vorbereitung auf die WM auf einige Hindernisse, was sie sich aber am Turniertag nicht anmerken ließen. Mit einem Programm von akrobatischer Höchstleistung verzauberten sie mit ihrer Aladdin-Choreografie sowohl Publikum als auch Wertungsrichter. Dies wurde mit dem 3. Platz auf dem Treppchen belohnt, was die Trainer Dr. Robert Obermeier und Tini Jana-Obermeier selbstverständlich mit großem Stolz erfüllt.